CortexTM XSOAR 6.8: Automation and Orchestration
Seminar / Firmentraining
Zielgruppe
Security-Operations (SecOps) oder Security, Orchestration, Automation und Response (SOAR) Ingenieure, Managed Security Service Provider (MSSP), Service Delivery
Partner, Systemintegratoren und Ingenieure für professionelle Dienstleistungen.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen das digitale Lernprogramm Cortex XSOAR Analyst absolvieren. Teilnehmer, die Erfahrung mit Skripting, der Verwendung von Python und JavaScript sowie der Verwendung von
JSON-Datenobjekte werden das Gelernte wahrscheinlich schneller anwenden können als Teilnehmer ohne solche Erfahrungen. Der Abschluss des Kurses bedeutet jedoch nicht
erfordern die Fähigkeit, Code zu schreiben.
Inhalte
Diese Schulung soll SOC-, CERT-, CSIRT- oder SOAR-Ingenieure in die Lage versetzen, mit Cortex XSOAR-Integrationen, Playbooks, Layouts für Vorfallseiten und
andere Systemfunktionen zur Erleichterung der Ressourcenorganisation, der Prozessautomatisierung, des Fallmanagements und des Arbeitsablaufs von Analysten.
Das dritte Modul des Kurses demonstriert einen kompletten Playbook-Entwicklungsprozess für die Automatisierung eines typischen Analysten-Workflows zur Behandlung von Phishing-Vorfällen. Dieses
Die End-to-End-Ansicht des Entwicklungsprozesses bietet einen Rahmen für gezieltere Diskussionen zu einzelnen Themen, die in den nachfolgenden Modulen behandelt werden.