Designing, Implementing & Maintaining Low-Code Agents using Copilot Studio

Seminar / Firmentraining

Zielgruppe

  • Power Platform Makers
  • Software-Ingenieure für Agentische KI
  • Lösungsarchitekten für Agentic AI

Voraussetzungen

  • GitHub-Benutzerkonto
  • Grundkenntnisse der Microsoft 365 Plattform

Inhalte

Modul 1: Einführung in die Copilot-Erweiterbarkeit und Agenten

  • Copilot & Agenten Übersicht
  • Was ist agentenbasierte KI?
  • Einführung in Agenten und Copiloten für Microsoft 365
  • Die Microsoft 365 Plattform & Copilot für das Microsoft 365 Ökosystem
  • Copilot & Copilot Studio Lizenzierungsoptionen (Vollversion vs. PAYG)
  • Schlüsselkomponenten eines Agenten: Wissen und Werkzeuge
  • Prompt Engineering, Semantischer Index & RAG
  • Werkzeuge und Modell-Kontext-Protokoll (MCP)
  • Grundlagen der Erweiterbarkeit von Microsoft Copilot
  • Vorausschauende Planung und Szenarien
  • Produktivität und No-Code-Agenten (SharePoint, Agent Builder)
  • Tools und Umgebungskonfiguration

Modul 2: Copilot Studio-Grundlagen

  • Übersicht Copilot Studio-Agenten in Copilot Studio
  • Erstellen und Konfigurieren von Copilot Studio-Agenten
  • Mastering Knowledge & Starter Prompts
  • Themen, Entitäten und Variablen
  • Einführung in Power FX
  • Bewährte Praktiken der Gesprächsgestaltung
  • Sammeln von Informationen mit adaptiven Karten
  • Agenten in Kanälen (Teams, Charts) veröffentlichen

Modul 3: Erweiterung der Agenten von Copilot Studio Tools

  • Sofortige Maßnahmen,
  • AI Builder & Verwaltete Agenten: Dokumentenprozessor
  • Integration von Unternehmensdaten mit Hilfe von Konnektoren
  • Verwendung von Dataverse & Datenintegration
  • REST Api's verbrauchen
  • Integration des Modell-Kontext-Protokolls (MCP)
  • Automatisierung visueller Aufgaben durch Computereinsatz

Modul 4 Erweiterte Copilot Studio-Agenten

  • Autonome Agenten und Auslöser
  • Multi-Agenten-Orchestrierung
  • Verwendung von Deep-Reasoning-Modellen für komplexe Aufgaben
  • Verwendung von Agentenabläufen zur Automatisierung von Aufgaben
  • Hinzufügen von Sprachunterstützung für Agenten
  • Integration von Pro-Code-Agenten

Modul 5: Entwurf und Implementierung von Geschäftsprozessen

  • Definition von Szenarien und Visionen
  • Zuordnung von Szenarien zu Fähigkeiten
  • Gestaltung von Gesprächsabläufen
  • Generierung von Agenten Anweisungen und Anforderungen
  • Implementierung von Geschäftsprozessen

Modul 6: Veröffentlichen und Verwalten von Copilot Studio-Agenten

  • PowerPlatform Admin Center und Architektur
  • Einführung in Power Platform-Umgebungen und -Lösungen
  • Veröffentlichen und Bereitstellen von Copilot Studio-Agenten
  • Erweiterte Kanäle nutzen (Whatsapp, Web, ...)
  • Verwaltung des Anwendungslebenszyklus für Copilot Studio-Agenten
  • Exportieren und Importieren von Agenten zwischen Umgebungen
  • Bereitstellungspipelines und Integration der Versorgungskontrolle
  • Nutzung von Analysen und Einblicken
  • Copilot Studio Konformität und Sicherheit
  • Einführung in Microsoft Purview
  • Verhinderung der Ausbreitung von Agenten