CompTIA Security+
Seminar / Firmentraining
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Fachleute, die den Einstieg in eine Karriere im Bereich der Cybersicherheit suchen.
Berufsrollen, denen Security+ entspricht:
- Sicherheitsfachkraft
- Sicherheitsbeauftragter
- Systemadministrator
- Helpdesk-Analyst
- Sicherheitsanalytiker
- Sicherheitsingenieur
Voraussetzungen
CompTIA Network+ und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der IT-Administration mit dem Schwerpunkt Sicherheit, praktische Erfahrung mit technischer Informationssicherheit und umfassende Kenntnisse von Sicherheitskonzepten.
Inhalte
Kursziel
Der heutige Arbeitsmarkt verlangt nach Personen mit nachweisbaren Fähigkeiten, und die Informationen und Aktivitäten in diesem Kurs können den Lernenden dabei helfen, ihre Cybersecurity-Kenntnisse zu erweitern, so dass sie ihre Aufgaben in jeder Einstiegsrolle im Sicherheitsbereich selbstbewusst erfüllen können.
Nach Abschluss des Kurses werden die Lernenden die neuesten Fortschritte in der Cybersicherheitstechnologie, den Begriffen, Techniken und Tools verstehen. Durch den Erwerb karrierefördernder Fähigkeiten in den neuesten Trends wie Automatisierung, Nullvertrauen, Risikoanalyse, Betriebstechnologie und IoT sind die Lernenden gut gerüstet, um in der sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft zu bestehen.
Kursinhalt
- Lektion 1: Grundlegende Sicherheitskonzepte zusammenfassen
- Lektion 2: Bedrohungsarten vergleichen
- Lektion 3: Kryptografische Lösungen erläutern
- Lektion 4: Identitäts- und Zugriffsmanagement implementieren
- Lektion 5: Sichere Unternehmensnetzwerkarchitektur
- Lektion 6: Sichere Cloud-Netzwerkarchitektur
- Lektion 7: Konzepte für Ausfallsicherheit und Standortsicherheit erläutern
- Lektion 8: Schwachstellenmanagement erläutern
- Lektion 9: Bewertung von Netzwerksicherheitsfähigkeiten
- Lektion 10: Bewertung der Sicherheitsfähigkeiten von Endgeräten
- Lektion 11: Fähigkeiten zur Anwendungssicherheit verbessern
- Lektion 12: Erklären von Konzepten zur Reaktion auf Zwischenfälle und zur Überwachung
- Lektion 13: Analysieren von Indikatoren für bösartige Aktivitäten
- Lektion 14: Zusammenfassen von Security-Governance-Konzepten
- Lektion 15: Risikomanagement-Prozesse erläutern
- Lektion 16: Zusammenfassen von Datenschutz- und Compliance-Konzepten