CompTIA Penetration Testing
Seminar / Firmentraining
Zielgruppe
Primäre Seite
- Penetrationstester
- Sicherheitsberater
Sekundäres
- Cloud Penetration Tester
- Web App Penetration Tester
- Spezialist für Cloud-Sicherheit
- Spezialist für Netzwerke und Sicherheit
- Ingenieur für Informationssicherheit
- Schwachstellen-Analyst
Voraussetzungen
Empfohlene Erfahrung: 3-4 Jahre Berufserfahrung als Penetrationstester.
Inhalte
Kursziel
Personen, die die Prüfung bestehen, weisen nach, dass sie in der Lage sind, die Aufgaben eines Penetrationstesters oder Sicherheitsberaters auf mittlerem Niveau zu erfüllen. Zu den Fähigkeiten gehören Scoping und Engagement, Compliance, Scannen und Analysieren von Schwachstellen, Exploits, Kommunikation und Abhilfe.
Mit der PenTest+-Zertifizierung erhalten die Teilnehmer einen international anerkannten, herstellerunabhängigen Nachweis. Sie demonstrieren ihre Kompetenz in Penetrationstests, Schwachstellenbewertung und Berichterstattung.
Die Bedrohungen für die Informationssicherheit nehmen weltweit zu, so dass sich Unternehmen zunehmend Sorgen über den Mangel an angemessen geschultem IT-Sicherheitspersonal machen. Eine PenTest+-Zertifizierung qualifiziert Lernende für die Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen, die von Arbeitgebern gefordert werden.
Kursinhalt
- 1.0 Penetrationstests: Bevor Sie beginnen
- 2.0 Anwendung von Aktivitäten zur Vorbereitung des Engagements
- 3.0 Bestandsaufnahme und Erkundung
- 4.0 Scannen und Erkennen von Schwachstellen
- 5.0 Durchführen von Pentest-Angriffen
- 6.0 Web-basierte Angriffe
- 7.0 Angriffe auf Unternehmen
- 8.0 Spezialisierte Angriffe
- 9.0 Durchführung von Penetrationstests
- 10.0 Berichterstattung und Empfehlungen
- A.0 CompTIA PenTest+ PT0-003 Praxis-Prüfungen